Globalisierung des Umweltrechts.
Nomos
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
0943-383X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 4358
TIB: ZO 9840
TIB: ZO 9840
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die drängenden globalen Umweltprobleme erfordern entschlossenes Handeln der Völkergemeinschaft. Die sehr dynamische und auch kreative Entwicklung des Umweltvölkerrechts nach der Stockholmer UN-Umweltkonferenz 1972 zeigt wichtige Erfolge aber auch noch erhebliche Defizite. Nur einer weiteren Globalisierung des Umweltrechts mit massivem Einfluss auf die nationalen Rechtsordnungen gehört die Zukunft. Dabei kann die EU eine bedeutende Rolle der Umsetzung des Völkerrechts spielen. Schon heute sind zahlreiche Rechtsakte der EU dem Umweltvölkerrecht geschuldet. Eine internationale Umweltorganisation als UN-Sonderorganisation erscheint dringlich.
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Zeitschrift für Umweltrecht
Ausgabe
Nr. 9
item.page.dc-source
Seiten
S. 403-409