Grundfragen der Lebensraumgestaltung, Ergänzungsband, Stadt-Land-Verbund in der Planungspraxis am Beispiel des städtebaulichen Rahmenplans Gießen-Wetzlar.

Moewes, Winfried
No Thumbnail Available

Date

1981

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 80/7158 Erg.Bd.

item.page.type

item.page.type-orlis

PL

Abstract

Der Rahmenplan zum Raum Gießen-Wetzlar setzt das Leitbild des Stadt-Land-Verbunds, welches der chaotisch großräumigen Dezentralisation der Siedlungen eine quasi organische Verflechtung von Stadt und Land entgegensetzt, in die Praxis um. Neben allgemeinen Vorüberlegungen zum Nutzen eines städtebaulichen Rahmenplans und zur angestrebten Raumstruktur im Raum Gießen-Wetzlar ist der Plan in folgende Abschnitte gegliedert Wohnen, Versorgung und Wohnen, Freiraumerholung, Gewerbe, Verkehr, Landwirtschaft, sowie Verträglichkeit des Rahmenplans mit dem Regionalen Raumordnungsplan und dem Landschaftsplan. erh/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Berlin: de Gruyter (1981), XV, 333 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections