"Wer plant hier für Wen...?" Feldforschung in der Interaktionsgemeinde eines ostdeutschen Prozesses der Stadtteilarbeit.

VS Verl. f. Sozialwiss.
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

VS Verl. f. Sozialwiss.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2004/2226

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Unter den Begriffen "Quartiermanagement", "Lokale Partnerschaften" oder "GWA" und im Kontext von Förderprogrammen wie URBAN oder "Die soziale Stadt" boomt der Einsatz von Stadtteilarbeit auch in der ostdeutschen Stadterneuerungspraxis. Nur wenig erforscht sind jedoch die konkreten Interaktionsprozesse, die sich dabei unter den spezifischen Bedingungen ostdeutscher Quartiere vollziehen. Die Arbeit dokumentiert die Ergebnisse eines Feldforschungsprojekts, bei dem diese Prozesse für ein Chemnitzer Fallbeispiel über mehrere Jahre begleitet und untersucht wurden. Dabei wird dargestellt, wie die Sozialisation der lokalen Akteure in den politischen Kulturen der DDR zu ganz eigenen Themen und Schwerpunkten innerhalb der Stadtteilarbeit führt, die sich von jenen westdeutscher Konzepte deutlich unterscheiden. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

287 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Stadtforschung aktuell; 98