Untersuchungen zur Waldschadensklassifizierung der Buche an Hand multispektraler Scannerdaten.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 92/1077

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Wichtig für umweltrelevante Planungsmaßnahmen ist eine gesicherte und flächendeckende Informationsgrundlage in Form einer raumbezogenen Bestandsaufnahme der Umweltsituation. Dabei kommt es darauf an, neben einer ausreichenden Relevanz der erhobenen Daten auch einen Ausgleich zwischen dem erreichbaren Nutzen und den entstehenden Kosten zu finden. Zur Lösung dieser Anforderungen bietet sich der Einsatz von Fernerkundungsverfahren an, weil sie einen Überblick eines interessierenden Areals und seiner natürlichen Umwelt gestatten und weil sie für Inventur und Beobachtung größerer Gebiete kostengünstiger eingesetzt werden können als Meßverfahren auf dem Boden. In der Arbeit wird versucht, mit Methoden der Fernerkennung die Einsatzmöglichkeiten von multispektralen, digitalen Daten zur Waldschadensanalyse in Buchenbeständen zu prüfen. Die Untersuchungen wurden in der Zeit von 1986 bis 1988 im Vogelsberg (Hessen) durchgeführt. Es wird empfohlen, nur drei Schadstufen (gesund, krank und absterbend) auszuweisen. sg/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Wald, Waldschaden, Buche, Klassifizierung, Fernerkundung, Luftbildinterpretation, Ursachenanalyse, Bestandsaufnahme, EDV, Luftverkehr, Verkehr, Forstwirtschaft, Methode, Umweltschutz, Natur, Natur/Grundlagen, Vegetation

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Oberpfaffenhofen: Selbstverlag (1990), 238 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(forstwiss.Diss.; Freiburg 1990)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Wald, Waldschaden, Buche, Klassifizierung, Fernerkundung, Luftbildinterpretation, Ursachenanalyse, Bestandsaufnahme, EDV, Luftverkehr, Verkehr, Forstwirtschaft, Methode, Umweltschutz, Natur, Natur/Grundlagen, Vegetation

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Forschungsbericht; DLR-FB 90-56