Bochumer Bevölkerungsprognosemodell.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2386-4
BBR: Z 425
IRB: Z 1063
BBR: Z 425
IRB: Z 1063
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Zusammenfassung
Kenntnisse über die Entwicklung der Bevölkerungszahlen sind eine Grundlage für die Stadtplanung. Ohne kleinräumige Entwicklungsanalysen und Vorausschätzungen der Bevölkerung läuft die Investitionsplanung Gefahr, an der Realität vorbeizugehen. Dabei genügt es nicht, die voraussichtliche Gesamtbevölkerung am Ende oder in begrenzten Zeitabständen des Prognosezeitraums zu kennen, sondern die Altersstruktur und die räumlichen Bewegungen der einzelnen Bevölkerungsschichten müssen untersucht werden. Letzteres erfolgt in Bochum auf der Basis eines computerunterstützten Bevölkerungsprognosemodells, das im Verfahren und Ablauf beschrieben wird. -z-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
ÖVD-Online/adl (1980)Nr.7/8, S.17-21, Abb., Lit.