Die bodennahe Ozonbelastung im Stadtgebiet Köln. Trenduntersuchung der Messungen 1975 - 1993.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/4410-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Um beantworten zu können, ob die in den letzten Jahren festgestellten Anstiege der Ozonkonzentrationen rein meteorologisch bedingt sind oder ob sich bei dem anthropogenen Anteil eine Trendwende nachweisen läßt, wie sie eigentlich aufgrund der rückläufigen Zahlen für die Emission der Vorläufer-Substanzen zu erwarten wäre, wurden die an mehreren Stellen im Kölner Stadtgebiet durchgeführten Ozon-Messungen zum Zweck der Ermittlung wetterbereinigter Trends einer Hauptkomponentenanalyse und multiplen Regressionsrechnung unterzogen. Generell bestätigte sich die Beobachtung, daß bei den Maximalwerten der Ozonkonzentrationen in Bodennähe gegenüber den hohen Werten zu Anfang der achtziger Jahre ein Rückgang eingetreten ist. Bei den mittleren Konzentrationen ist dagegen ein Rückgang nicht eindeutig erkennbar. Trotz der deutlichen Verringerung der Emissionen der Vorläuferkomponenten NOx und VOC im Ballungsgebiet Köln kam es in den warmen Sommern Anfang der neunziger Jahre zu ähnlich hohen mittleren Ozonbelastungen wie früher. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
144 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Umweltbelastung , Luft , Schadstoff , Ozon , Messung , Messwert , Umweltschutz , Luftverunreinigung , Emission , Stadtklima