Informationsaustausch zwischen öffentlichen Verwaltungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 2141-1995,9-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Informationsaustausch zwischen öffentlichen Verwaltungen erfolgt zunehmend auch auf elektronischem Wege. Für eine sichere und wirtschaftlich günstige Informationsübertragung müssen dazu organisatorische und technische, daneben aber auch verwaltungspolitische Fragestellungen geklärt sein. Die KGSt empfiehlt in dem Bericht, daß Kommunalverwaltungen den elektronischen Informationsaustausch mit anderen Verwaltungen auf der Grundlage des Domänen-Konzepts organisieren. Das bedeutet im einzelnen: Jede Kommune bildet eine in sich abgeschlossene informationstechnische Infrastruktur: eine Domäne; aus Gründen der technischen Vereinfachung und der verbesserten Sicherheit wird der Informationsaustausch mit anderen auf einen Ein- und Ausgang innerhalb der Domäne - auf eine Kopfstelle - beschränkt; der Informationsaustausch wird mit genormten Übertragungsdiensten betrieben. So werden die vielfältigen Aktivitäten für den elektronischen Informationsaustausch für jede Kommune übersichtlich und kontrollierbar und die kommunale Informationshoheit bleibt gewahrt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
44 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
KGSt-Bericht; 9/1995