Marketing für öffentliche Theaterbetriebe.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/494
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Zur Lösung der derzeitigen Finanz- und Strukturkrise des öffentlichen Theaters schlägt die Arbeit eine Orientierung am Marketingansatz vor. Im Vordergrund stehen dabei die Aktivitäten der bundesdeutschen Theaterbetriebe im Rahmen von Veranstaltungen (Absatzbereich). Ein wesentliches Anliegen ist es, bereits vorhandene Problemlösungsvorschläge aus der Theaterwissenschaft und -praxis sowie der Soziologie und Ökonomie in eine marketingorientierte Theaterführung zu integrieren. Auf der Basis einer Analyse der Ziele und aktuellen Probleme des öffentlichen Theaters formuliert der Autor möglichst operationale Ziele für das Marketing, erörtert dann absatzpolitische Marketinginstrumente, stellt Gestaltungsvarianten im Rahmen der Distributions- und Kommunikationspolitik öffentlicher Theaterbetriebe dar und skizziert ferner wichtige Aspekte des Beschaffungsmarketings. Die Diskussion ausgewählter Probleme des Transfers und der Implementierung einer Marketingkonzeption in öffentliche Theaterbetriebe rundet die Schrift ab. gwo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Theater , Marketing , Absatz , Besucher , Produktion , Beschaffung , Organisation , Preispolitik , Kommunikation , Werbung , Betriebswirtschaft , Information , Kultur , Bildung/Kultur , Bildungseinrichtung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: Lang (1985), XV, 438 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Mannheim 1985)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Theater , Marketing , Absatz , Besucher , Produktion , Beschaffung , Organisation , Preispolitik , Kommunikation , Werbung , Betriebswirtschaft , Information , Kultur , Bildung/Kultur , Bildungseinrichtung
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Europäische Hochschulschriften. Reihe 5 - Volks- und Betriebswirtschaft; 643