Zukunft der Krankenhäuser. Mehr Qualität, flächendeckende Versorgung und gerechte Finanzierung.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Deutschland verfügt - auch im internationalen Vergleich - über ein gut ausgebautes System öffentlicher und privater Krankenhäuser zur flächendeckenden Sicherstellung einer bedarfsgerechten akutstationären Versorgung und der stationären Rehabilitation. Trotz der positiven Entwicklungen dürfen die Defizite und Fehlanreize nicht übersehen werden. So werden Zweifel geäußert, ob die Qualität der stationären Versorgung dem Ressourceneinsatz gerecht wird. Es mehren sich zudem Anzeichen für ein ungesteuertes Nebeneinander von Über-, Unter- und Fehlversorgung. Schließlich wird die Frage gestellt, ob die ökonomischen Anreizsysteme so austariert sind, dass sie einen optimalen Ressourceneinsatz und eine Orientierung an Qualitätszielen bewirken. Das Positionspapier diskutiert die Schwächen und Fehlanreize des Krankenhaussektors und liefert konkrete Vorschläge für die Verbesserung der Situation. Dabei stehen Fragen der Qualitätsorientierung, der strukturellen Entwicklung und der ökonomischen Steuerung im Mittelpunkt.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

27 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

WISO-Diskurs. Expertisen und Dokumentationen zur Wirtschafts- und Sozialpolitik.