Die Bezirksplanung als Bindeglied staatlicher und kommunaler Planung? Organisationssoziologische und planungstheoretische Aspekte.

Ammann, Wolfgang
No Thumbnail Available

Date

1982

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 82/2361
IRB: 63AMM

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Deutlich wird seit geraumer Zeit, daß die Gemeinde keinen in sich geschlossenen Lebensraum mehr bildet, auf den das Prinzip der "Allzuständigkeit" noch sinnvoll angewandt werden kann.Die Lebensräume der Bevölkerung sind nicht mehr auf den Raum einzelner Städte und Gemeinden begrenzt.Selbst in Großstädten sind die Lebens- und Wirtschaftsräume weit über die Stadtgrenzen hinausgewuchert.Der Verschiebung und Neugliederung der Lebens- und Wirtschaftsräume steht aber noch nahezu unverändert die alte Verwaltunggliederung gegenüber.Soziale Wirklichkeit und Verwaltungsordnung sind auseinandergerückt.In der vorliegenden Arbeit untersucht der Verfasser, inwieweit der Bezirksplanungsrat als Planungsträger, in dem die kreisfreien Städte unmittelbar, die kreisangehörigen Gemeinden mittelbar vertreten sind, tatsächlich eine Vermittlungsfunktion zwischen staatlicher und kommunaler Ebene darstellt. difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

München:Minerva (1982), 89 S., Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Beiträge zur Kommunalwissenschaft; 4

Collections