Strukturelle Wandlungen im wirtschaftlichen und sozialen Gefüge der Bevölkerung Bayerns seit 1840.

Kolb, Gerhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1966

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/5561

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Autor versucht ein Bild der strukturellen Wandlungen über einen mehr als 120jährigen Zeitraum für Bayern, seine Regierungsbezirke, seine Landkreise und Gemeinden zu zeichnen. 1840 zählten noch 65Prozent der Bevölkerung zur Landwirtschaft und Forstwirtschaft, 1961 waren es nur noch 14,5Prozent. Dagegen stieg die Zahl der Dienstleistungsbevölkerung von 13,6Prozent auf 27,5Prozent an. Der Autor untersucht diesen wirtschaftlichen Strukturwandel in einzelnen Abschnitten, von 1840 bis 1882, von 1882 bis 1907, von 1907 bis 1939, von 1939 bis 1961 und stellt die charakteristischen Merkmale der Perioden vor. Durchgehend läßt sich feststellen, daß besonders in ländlichen Gebieten eine hohe Abwanderungszahl zu verzeichnen ist; besonders im 19. Jahrhundert sind viele Menschen ausgewandert. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Erlangen-Nürnberg: (1966), ca. 300 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen