Erster Bericht über die Anwendung des Sächsischen Frauenförderungsgesetzes und die Situation von Frauen im öffentlichen Dienst im Freistaat Sachsen. Frauen im öffentlichen Dienst. Umschlagtitel.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dresden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/1306-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Dieser erste Bericht vermittelt ein umfassendes Bild über die Anwendung des Sächsischen Frauenförderungsgesetzes (SächsFFG) in den öffentlichen Verwaltungen und die derzeitige Situation von Frauen im öffentlichen Dienst Sachsens. Eine wesentliche Grundlage des Berichtes sind die Ergebnisse der ersten Sächsischen Frauenförderungsstatistik vom 30. Juni 1996. Zunächst wird ein Gesamtüberblick über Beschäftigte des öffentlichen Dienstes gegeben und der jeweilige Frauenanteil bei Beamten und Angestellten analysiert. Eingegangen wird auf das Stellenausschreibungsverfahren und die Berücksichtigung von Frauen bei Neueinstellungen, Beförderungen und Höhergruppierungen. Ferner wird der Stand der Bestellung von Frauenbeauftragten beschrieben. Frauenförderpläne sind für die Dienststellen des Landes weitgehend erstellt, im nachgeordneten Bereich ist die Situation zufriedenstellend, während sie in den Gemeinden und Landkreisen als unzureichend zu bezeichnen ist. Weitere Themen sind die Umsetzung familiengerechter Arbeitszeiten, Teilzeitbeschäftigung, Beurlaubung und Wiedereinstieg. gb/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

83 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen