Stärkung der europäischen Identität. Das Kulturerbe-Siegel.

Goer, Michael
Landesamt für Denkmalpflege
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Landesamt für Denkmalpflege

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

0342-0027

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 480 ZB 6745
IRB: Z 1265

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Unter dem Motto "Kultur stärkt die gemeinsame Identität" hat die Europäische Union (EU) mit ihrem Beschluss vom November 2011 die Möglichkeiten zur Ausschreibung eines Europäischen Kulturerbe-Siegels ab 2013 festgelegt. Ziel ist es, das Zugehörigkeitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger zu stärken, den Zugang zum Kulturerbe zu erleichtern und das Bewusstsein für eine europäische Identität zu stärken. Mit diesem Siegel werden Kulturdenkmale, Kulturlandschaften und Gedenkstätten, die die europäische Einigung, die gemeinsamen Werte sowie die Geschichte und Kultur der EU symbolisieren.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Denkmalpflege in Baden-Württemberg

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 164-166

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen