Bewertung der wirtschaftlichen Tragfähigkeit eines Ballungsraum-Fernsehens in Hamburg.

Schrape, Klaus/Hürst, Daniel
Vistas
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Vistas

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/4375

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU
S

Zusammenfassung

Lokal-TV oder Ballungsraum-TV ist ein in Deutschland neu entstehendes Programmformat. Es widmet sich einer publizistisch reizvollen Aufgabe. Die privaten Veranstalter, die nach dem Hörfunk nun auch das Fernsehen lokal entwickeln wollen, sehensich allerdings enormen Schwierigkeiten gegenüber - insbesondere hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit. Die Hamburgische Anstalt für neue Medien (HAM) hat im März 1994 ein Ballungsraum-TV für Hamburg lizensiert. Das Programm soll ab Herbst 1994 ganztägig ausgestrahlt werden. Eine wichtige Rolle im Entscheidungsprozeß der HAM spielte ein Gutachten derPrognos AG zur wirtschaftlichen Tragfähigkeit von Ballungsraum- Fernsehen in Hamburg. Dieses Gutachten wird in der Publikation der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Expertise enthält Grundlagen zur Berechnung lokaler Werbepotentiale, welche maßgebliche Bedeutung für die Finanzierbarkeit von Lokal-TV haben. Zunächst werden Bestimmungsfaktoren und Ausschöpfungsbedingungen von Werbepotentialen dargestellt. Sodann werden das Werbepotential für den Hamburger Ballungsraumkonkret berechnet und daraus Schlußfolgerungen für die Kosten-und die Erlösentwicklung eines Hamburger Ballungsraum- Fernsehens gezogen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

57 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe der HAM; 10

Sammlungen