Wohnungsbau am Wendepunkt. Biedenkopf-Studie in der Diskussion.

Orgass, Gerhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 3137-4
IRB: Z 678
BBR: Z 76

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Wiedergabe der Diskussion zur Biedenkopf-Studie "Wohnungsbau am Wendepunkt". Es werden Auffassungen vertreten, wie die Wohnraumversorgung dem Marktgeschehen überlassen werden muss, der Wohnungsmarkt ist numerisch ausgeglichen, der soziale Wohnungsmarkt hingegen erfüllt seine ihm zugedachte Funktion nicht. Dagegen stand die Auffassung, dass der soziale Wohnungsbau eine Daueraufgabe ist. Gefördert werden muss in Zukunft auch die Wohnumwelt. Die Studie stellt eine falsche Prognose des künftigen Wohnungsbedarfs auf und berücksichtigt die Verzerrung der Bestandsmieten nicht. Die Kenntnisse über die Bauwirtschaft werden kritisiert und das Wohnungseigentum und der § 7 b EStG angesprochen sowie die Streichung der Bausparförderung. gf

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stadtbau-Informationen (1979)Nr.3, S.30-34

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen