Trendwende zum ÖPNV. Einschätzungen zur Mobilität in Witten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/633-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen eines Förderungsprogrammes des öffentlichen Personen-Nahverkehrs wurde Witten als Modellstadt für ortsbezogene Konzepte ausgewählt. Die Broschüre dokumentiert in diesem Zusammenhang eine Befragung der Bürgerinnen und Bürger in Witten zu deren Einstellungen und Einschätzungen zum Mobilitätsgeschehen. Die Ergebnisse zeigen, daß der zunehmende PKW-Verkehr als immer unerträglicher angesehen wird. Entsprechend plädieren die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Witten für eine Bevorzugung von umweltverträglichen Verkehrsmitteln wie Zufußgehen, Fahrrad und öffentlicher Nahverkehr in der Verkehrspolitik und -planung. Sie fordern auch, daß für Verbesserungen des ÖPNV verstärkt finanzielle Mittel bereitgestellt werden sollen, auch wenn dies zu Einschränkungen beim PKW-Verkehr führt. wi/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
20 S.