Aktivierende Gruppenarbeit mit alten Menschen im Heim.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/5158
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Dieser Beitrag ist ein Projektbericht aus der Fachhochschule Münster im Rahmen der Tagung ,,Sozialarbeit und Altenhilfe''. Die Zielsetzung des Projekts war die Förderung der Aktivität und Partizipation von Heimbewohnern durch Gruppenarbeit. Diese Gruppenarbeit wurde nach Neigungen und Interessen der Heimbewohner differenziert, hinzu kamen Einzelgespräche, Gemeinschaftsveranstaltungen und Gespräche mit Heimleitung und Mitarbeitern. Es gelang jedoch nur 25Prozent der Heimbewohner für diese Aktivitäten - angeboten wurde ein Spiel- und Bastelkreis und ein Gesprächs- und Lesekreis - zu interessieren. Folgende Schlußfolgerungen wurden nach der Auswertung des Projekts gezogen 1. Die Vorarbeit muß über die Aufarbeitung der wissenschaftlichen Literatur hinausgehen, d. h. dem Arbeitsprozeß muß ein Studium der konkreten Praxisinstitution zugrunde liegen. 2. Die Auswirkung von Projekten soll besser überprüfbar sein. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Balluseck, Hilde von: Sozialarbeit und Altenhilfe, Bericht über eine Tagung des Deutschen Zentrums für Altersfragen e.V. vom 12. bis 14.November 1979 in Berlin.Hrsg.: Balluseck, Hilde von., Berlin: (1980), S. 28-38,
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Gerontologie und Altenarbeit; 24