Überblick über die Kanalisation und Abwasserbehandlung der Stadt Osaka.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 491-4
IRB: Z 916
BBR: Z 148
IRB: Z 916
BBR: Z 148
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Alle Infrastrukturmaßnahmen Japans unterliegen der besonderen Problematik einer extrem hohen Besiedlungsdichte. Für die Kanalisation ist dies kostenmäßig einerseits ein Vorteil, für die Errichtung von Kläranlagen ergeben sich andererseits jedoch besondere Probleme. Am Beispiel der Stadt Osaka wird aufgezeigt, welche Lösungen in Japan für den Kläranlagenbau auf kleinster Fläche gefunden und mit welchem sichtbaren Erfolg diese Maßnahmen verbunden sind. Auf den verschiedenen Kläranlagen der Stadt Osaka werden zur Erforschung einzelner Zusammenhänge gesonderte Versuche durchgeführt. Die Verbesserungsmöglichkeiten für die Ablaufqualität sind jedoch durch die eingeschränkten Platzverhältnisse sehr beschränkt. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Forum Städte-Hygiene, 34(1983), Nr.4, S.200-202, Abb., Tab.