Die Steuern des Haus- und Wohnungseigentümers. Förderung des Wohnungseigentums ab 1987. 3. überarb. Aufl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/5651
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Aus der Sicht des Hauseigentümers werden die Bedingungen für das Wohnungseigentum ab 1987 behandelt, die Voraussetzungen und Ausgestaltungen von Bauherrenmodellen, was als Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung anzusehen ist, welche Aufwendungen Werbungskosten sind und wie ein Gebäude am günstigsten abzuschreiben ist.Der Autor unterteilt seine Ausführungen nach den für Hauseigentümer geltenden Steuern: Einkommen-, Vermögen-, Grund- und Umsatzsteuer und gibt die gesetzlichen Vorschriften für die Einheitsbewertung des Grundbesitzes an. as/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: Boorberg (1987), 304 S., Tab.; Reg.