Beurteilung und Sanierung ölverunreinigter Standorte. 2. neubearb. u. erw. Aufl.

Zeschmann, Ernst-G.
Expert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Expert

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Ehningen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/4397

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Die 15 Beiträge des Sammelbandes befassen sich aus der Sicht von Juristen, Naturwissenschaftlern, Wirtschaftswissenschaftlern und Verwaltungsfachleuten mit der Sanierung von ölverunreinigten Standorten. Ziel ist nicht die allumfassende Sanierung nach allen Regeln der Ingenieurkunst, sondern die praktische Revitalisierung von Industriebrachen. Die Einzelbeiträge befassen sich mit der rechtlichen Bewertung von Altlasten, der Bewertung der Wassergefährdung und Methoden der Erkundung, Bewertung und Gefahrenabschätzung von verunreinigten Standorten. Praktikable Sanierungsverfahren wie die Bodenluftabsaugung, mikrobiologische in-situ Bodensanierung, thermische Bodensanierung und die Behandlung verunreinigter Böden in Reinigungsanlagen werden erläutert. Ebenfalls vorgestellt wird ein Verfahren zur Ermittlung wirtschaftlicher Kriterien für die Auswahl des jeweils geeigneten Verfahrens. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

218 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Kontakt und Studium; 233

Sammlungen