Die Regionen in den 90er Jahren. Vierter periodischer Bericht über die sozioökonomische Lage und Entwicklung der Regionen der Gemeinschaft; Nebentitel.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3273-4.-4
BBR: C 21 249
BBR: C 21 249
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bericht behandelt vor allem grundsätzliche Regionalprobleme. Ihr Hintergrund sind die Reform der drei Strukturfonds im Jahre 1988 sowie die mit der Entwicklung in Mittel- und Osteuropa, in Deutschland sowie der gemeinschaftlichen Integrationspolitik verbundenen Prozesse. Es werden regionale Disparitäten, deren Ursachen und Reaktionsmöglichkeiten, bezogen auf Problemraumtypen, untersucht. Unternehmen in strukturschwächeren Regionen sehen notwendige Verbesserungen vor allem in der Senkung von Kreditkosten, Einkommens- und Körperschaftsteuern und indirekten Lohnkosten, der Erhöhung der Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte, der Deregulierung des Arbeitsmarkts sowie in einem generell höheren Wirtschaftswachstum. Weiterhin werden eine zielgerichtete Verbesserung der Infrastruktur, die Verstärkung von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie eine bessere regionale Verfügbarkeit unternehmensbezogener Dienstleistungen und Zulieferungen hervorgehoben. Die Situation von Problemregionen sowie die Einflußnahme der Gemeinschaft und der einzelnen Mitgliedstaaten darauf werden eingeschätzt. Abschließend erfolgt eine Wertung der Chancen, aber auch der Risiken für Regionen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Luxemburg: Amt f.Amtl.Veröff.(1991), 114 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.