Wohnungsbau in den Niederlanden.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2823-4
IRB: Z 1069
BBR: Z 27a
IRB: Z 1069
BBR: Z 27a
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In den Niederlanden versucht man das Problem des Wohnungsmangels mit großen Subventionen zu lösen. Gefördert werden Wohnungen bzw. Häuser, deren gesamte Baukosten zwischen 125.000 und 150.000 DM liegen. Die Mieten sind im allgemeinen recht niedrig, so dass z.Zt. Kritik an der Subventionspolitik laut wird. Vor diesem Hintergrund wird anhand von Beispielen die Entwicklung des Wohnungsbaus in den Niederlanden seit Ende des Krieges näher erläutert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Form und Gestaltung von Wohnsiedlungen. wg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
SRL-Information, Verein. d.Stadt-, Regional- u.Landesplaner, Bochum (1984)Nr.17, S.9-27, Abb.