Indikatoren zur Raum- und Siedlungsstruktur im bundesweiten Vergleich. Indikatorenkatalog.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/6353-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Eines der Leitziele der Raumordnung in der Bundesrepublik ist die Schaffung bzw. die Erhaltung gleichwertiger Lebensbedingungen in allen Teilräumen. Indikatoren sollen erkennen helfen, ob Unterschiede in den Lebensbedingungen zwischen Teilräumen bestehen. Sie bilden so eine Grundlage zur Beurteilung aller räumlich orientierten Planungen von Bund und Ländern. Indikatoren liegen deshalb den Analysen des von Bund und Ländern gemeinsam erstellten Bundesraumordnungsprogramms aus dem Jahre 1975 zugrunde. Seit dieser Zeit befaßte sich der Ausschuß "Daten der Raumordnung" der Ministerkonferenz für Raumordnung mit der Verbesserung und Weiterentwicklung des Indikatorensystems und legt nun mit der Indikatorenzusammenstellung bzw. der Indikatorendokumentation mit kartographischer Aufbereitung dieses Arbeitsergebnis vor. fu/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: Selbstverlag (1983), 155 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen