Kommunikationstechnologische Innovationen und räumliche Aktivitätsmuster von Organisationen. Abschlußbericht zum Forschungsprojekt. Band 1. Ergebnisband.

Ollmann, Rainer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/5452-1.-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Die Telekommunikationsinfrastruktur der Bundesrepublik wird zügig ausgebaut. Die Studie wurde im Rahmen des Forschungsprojekts "Neue Formen der Telekommunikation und beruflicher Personenverkehr. Eine empirische Untersuchung des räumlichen Bewegungsverhaltens im beruflich-geschäftlichen Kontext und seiner möglichen Änderungen im Zusammenhang mit der Nutzung neuer Kommunikationsmedien" bearbeitet. Im Mittelpunkt dieser Untersuchung stand daher die Frage, wie und in welchem Ausmaß die neuen Telekommunikationstechnologien - insbesondere die synchronen Telekommunikationsmedien (Videotelefon, Bildtelefon) - das räumliche Bewegungsverhalten von Individuen im beruflich-geschäftlichen Kontext und damit die räumlichen Aktivitätsmuster von Organisationen verändern werden. Das Forschungsvorhaben wurde als Längsschnittstudie konzipiert. In diesem ersten Untersuchungsteil geht es um die Erfassung des Istzustandes (Nullmessung) der Kontaktstrukturen. Ansatzpunkt sind die kommunikativen Außenbeziehungen von Organisationsstandorten. Für die Fallstudienanalyse wurden 10 private und öffentliche Organisationen ausgewählt. Eine Folgeuntersuchung ist für 1995 vorgesehen. gb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: (1989), 179 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen