Ansatzpunkte zur Weiterentwicklung der Konzeption der deutschen und europäischen Agrarpolitik.

Thoss, Rainer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SI B 1567-14

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Ausgehend von den Zielsetzungen des Agrarberichts der Bundesregierung von 1975 werden Vorschläge über die Beteiligung der Landwirte am Bruttosozialprodukt in allgemeiner Form gemacht. Es werden integrierte regionale Entwicklungsprogramme gefordert zur Koordinierung von regionaler Wirtschaftspolitik und Agrarstrukturpolitik, zur Schaffung von gewerblichen Arbeitsplätzen und zur Bereitstellung von alternativen Verwendungsmöglichkeiten für bisher in der Landwirtschaft gebundene Produktionsfaktoren. Dabei wird an die Möglichkeit gedacht, daß der Staat Boden ankaufen kann. Außerdem sind Landschaftspflege und Ausgleichszulage unter volkswirtschaftlichen Kostengesichtspunkten zu vertreten.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Thiede, Günther u. a.: Beiträge zur Weiterentwicklung der Agrarpolitik.Hrsg.: Ernst, Werner; Thoss, Rainer., Münster: (1977), S. 105-116, Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Materialien zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung; 14

Sammlungen