Stadtentwicklung und Architektur - Lüneburg im 20. Jahrhundert. Ausstellungskatalog.
Druck- u. Verlagsgesellsch.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Druck- u. Verlagsgesellsch.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Husum
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/3008-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Buch lässt ein Jahrhundert Revue passieren, das Lüneburg einschneidender verändert hat als alle vorangegangenen in seiner tausendjährigen Geschichte. In 25 Einzelbeiträgen werden - von der Gründerzeit bis zur Umwandlung der Lüner Kaserne in einen Technologie-Park - die Lebensbedingungen und städtebaulichen Veränderungen von der Kaiserzeit bis zur Jahrtausendwende dokumentiert. Behandelt wird der Siedlungsbau der 20er Jahre, die nationalsozialistische Stadtplanung, die Wohnungsnot der Nachkriegszeit und die langfristige Generalplanung von 1947 unter Anleitung Fritz Schumachers. Andere Beiträge erläutern die Senkungsproblematik, schildern die Rettung der Westlichen Altstadt und geben Beispiele für die Bautätigkeit der 80er und 90er Jahre. Beleuchtet werden Verkehrsberuhigung, Kultur- und Grünflächenpolitik, Wirtschaftsförderung, Hafenbau, Hochschulplanung, das Entstehen der Stadtteile Kreideberg und Kaltenmoor und viele andere Aspekte der Entwicklung Lüneburgs im 20. Jahrhundert. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
260 S.