Freilichtmuseum für Technische Kulturdenkmale in Hagen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 360-4
BBR: Z 264
IRB: Z 36
BBR: Z 264
IRB: Z 36
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In Hagen entsteht auf einem 34 ha großen Gelände ein Freilichtmuseum. Das Ausbauprogramm sieht insgesamt 82 historische Gebäude und Betriebsanlagen vor, um die industrielle Entwicklung in Westfalen über einen Zeitraum von 1000 Jahren bis zur industriellen Revolution zu dokumentieren. Dabei werden über 100 Gewerbezweige mit Schwerpunkten in der Metallverarbeitung behandelt. Ein Bach im Bereich des Museumsparkes wird durch Aufstau für die Wasserkraftversorgung verschiedener Anlagen genutzt. Seit 1972 ist das Museum geöffnet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Bauwelt, Berlin Jg. 67 (1976), H. 34, S. 1042-1045, Abb.; Grundr.