Stadtteilentwicklung in Hamburg - 1. Handlungskonzept Wilhelmsburg-West.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/5024-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

AR

Autor:innen

Zusammenfassung

Das vorliegende erste Handlungskonzept für den Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg-West steht im Zusammenhang mit der Entscheidung des Hamburger Senats, Wilhelmsburg-West entgegen früherer Planung als Wohnstandort zu erhalten und der damit erforderlichen grundsätzlichen Überarbeitung der Stadtteilentwicklungsplanung. Das Handlungskonzept informiert über die bisherige Planung, ihre veränderte Zielsetzung und die nächsten Planungsschritte. Es werden Aussagen gemacht über die Planungsziele und die vorgesehenen Maßnahmen in den Bereichen Stadterneuerung, Verkehr und Erschließung, Gemeinbedarf, Grün- und Freiflächen, Schule, Jugendhilfe und Erwachsenenbildung. Ein weiterer Abschnitt gibt einen Überblick über die in einer Pilotstudie zur Verbesserung der sozialen Verhältnisse in Wilhelmsburg vorgeschlagenen Maßnahmen. ms/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hamburg: (1978), 34 S., Kt.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen