Die gesellschaftspolitische Relevanz der sozialen Mobilität in ihren Auswirkungen auf die Wohn- und Eigentumsstruktur.

Lowinski, Leonhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/2585

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Zusammenfassung

Der vorliegende Beitrag befaßt sich mit den gesellschaftspolitischen Fragen, die aus der vermeintlichen Antinomie zwiscchen Mobilität und Eigentumsbildung entstehen können. Nach einem einleitenden Rückblick zur Entwicklung der Migrationsprozesse werden die Ursachen der kleinräumigen Mobilität dargestellt, der Erwerb von Wohnungseigentum als Abwanderungsgrund analysiert und die Antinomie zwischen Eigentumsbildung und Mobilität in Frage gestellt. Abschließend werden die Auswirkungen der kleinräumigen Mobilität skizziert sowie politische Schlußfolgerungen umrissen. ri/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Wohnungswirtschaft im Spannungsfeld von Wanderungsbewegungen und innerstädtischer Entwicklung.Hrsg.: Heuer, Jürgen H.B., Bochum: (1979), S. 28-46, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriften für Sozialökologie; 24

Sammlungen