Qualitätssicherung im Betreuten Wohnen. Symposium.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/2050-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Thema Qualitätssicherung im Betreuten Wohnen spielt in der öffentlichen Meinung und in den Fachdiskussionen eine erhebliche und weiter an Bedeutung zunehmende Rolle. Die Idee des Betreuten Wohnens entstand in der Bundesrepublik in den 80er Jahren im Zuge der Diskussion um die damals bereits bestehenden Wohnstifte. Die Auseinandersetzung mit Konzepten und den Möglichkeiten "alternativer" Wohnformen für ältere Menschen hat in Baden-Württemberg dann zur Ausarbeitung von Überlegungen geführt, in denen einerseits funktionale und anspruchsvolle Wohnbauten für die ältere Generation und andererseits Betreuungsangebote für diese Zielgruppe zu einem Gesamtkonzept zusammengeführt werden sollten. Diese Überlegungen wurden schriftlich in einer Verwaltungsvorschrift fixiert. Inzwischen sind die Regelungen dieser Verwaltungsvorschrift teilweise überholt. In diesem Heft sind die Beiträge eines Symposiums zu diesem Thema veröffentlicht. Dabei werden auch Konzepte des Betreuten Wohnens sowie deren Umsetzung vorgestellt. ej/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
63 S.