Wie Florin zwischen die Stühle rutschte. Die Unionsbürgerschaft und das menschenwürdige Existenzminimum.
Mohr
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Mohr
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Tübingen
Sprache
ISSN
0022-6882
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 680
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ob Unionsbürger von Grundsicherungsleistungen ausgeschlossen werden können, gehört zu den umstrittensten Fragen des Sozialrechts. Dabei ist nicht nur das Zusammenspiel von Unionsrecht und deutschem Recht anspruchsvoll. Es geht auch letztlich um nicht weniger als das Selbstverständnis der Unionsbürgergesellschaft. Der Beitrag erläutert die komplexe Rechtslage anhand der EuGH-Entscheidung in der Rs. Dano und nimmt kritisch zu den darin angelegten und in der Folgerechtsprechung aufgegriffenen Exklusionstendenzen Stellung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Juristenzeitung
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 109-120