Perspectives in urban ecology. Studies of ecosystems and interactions between humans and nature in the metropolis of Berlin.
Springer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 130/58
ZLB: Kws 104/99
ZLB: Kws 104/99
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band gibt einen interdisziplinären Überblick über den Stand der stadtökologischen Forschung. Grundlagen für das Verständnis der Entwicklung der Stadtnatur und ihre gesellschaftliche Rezeption werden am Beispiel der Metropolregion Berlin diskutiert. Darüber hinaus werden die Folgen der großen Wandlungsprozesse wie Klimawandel, demographischer Wandel, wirtschaftlicher Strukturwandel auf die Umwelt, Natur und Lebensqualität der Stadtbewohner zusammen mit dem Phänomen schrumpfender Städte und Regionen untersucht. Probleme der Stadtökologie sollten nicht nur in den natürlichen Dimensionen wie Atmosphäre, Biosphäre, Pedosphäre und Hydrosphäre diskutiert werden, sondern auch in ihren sozialen und kulturellen Dimensionen wie Stadtplanung, Wohnen und Freizeit, Verkehr und Mobilität und Wirtschaftsweise. Die Beiträge des Bandes legen den Untersuchungsschwerpunkt auf den Straßenraum, neuartige Stadtlandschaften, Zwischennutzung von Gewerbebrachen und auf den Zusammenhang von Stadtnatur und der Gesundheit der Stadtbewohner.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XIV, 352 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Umweltschutz , Stadtökologie , Ökosystem , Stadt , Verstädterung , Boden , Stadtklima , Bodenverunreinigung , Wirkung , Interaktion , Stadtplanung , Stadtlandschaft , Gesundheit , Garten , Fallstudie