Wohnraummiete bei Anmietung von Wohnungen zwecks Weitervermietung zu Wohnzwecken?

Jakobs, Michael C.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1039
SEBI: Zs 818-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Häufig kommt es vor, dass sog. Vermietungsgesellschaften Wohnraum anmieten, um ihrerseits an Wohnrauminteressenten zu Wohnzwecken weiterzuvermieten. In diesem Fall stellt sich für alle Beteiligten die Frage, ob es sich bei derartigen Vertragskonstruktionen um Wohnraummiete oder bloße Raummiete handelt. Dieser Klassifizierung kommt nämlich deshalb große Bedeutung zu, weil Wohnraummietverhältnisse aufgrund verlängerter Kündigungsfristen ( § 565 II BGB), wegen der Möglichkeit einer Kündigung nur aus bestimmten Gründen, die auch angegeben werden müssen (§ 564 b BGB) und aufgrund des Rechtsinstituts des Kündigungswiderspruchs nach (§ 556 a BGB) einen sehr viel stärkeren Schutz unterliegen als bloße Raummietverhältnisse. rh

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zeitschrift für Miet- und Raumrecht 34(1981)Nr.10, S.295-296, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen