Ökologische und soziale Beschaffung im künftigen Vergaberecht.
Beck
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Beck
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
1439-6351
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 292 ZB 7099
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Verfolgung ökologischer und/oder sozialer Ziele bei der Gelegenheit der Beschaffung bildet einen Gegenstand lebhafter politischer Ambitionen, der in der Anwendungspraxis oftmals Diskussionen und Uneinigkeiten auslöst und seit jeher Anlass für zahlreiche Gerichtsentscheidungen und wissenschaftliche Abhandlungen gibt. Die EU hat die so genannte strategische Beschaffung zu einem Kernelement ihrer Vergaberechtsreform erklärt, weswegen die deutschen Umsetzungsbemühungen mit Spannung erwartet werden, zumal der GWB-Gesetzgeber hier zusätzlich mit den Landesvergabegesetzen konfrontiert ist. Im Mittelpunkt des nachfolgenden Beitrags steht der am 08.07.2015 publizierte Regierungsentwurf für ein neues GWB-Vergaberecht (RegE-GWB).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht : NZBau
Ausgabe
Nr. 10
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 597-601