Sozialhygienische Studie zur gesundheitlichen Situation in einer Obdachlosensiedlung in Marburg/Lahn

Gothsch, Dorothea
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1973

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/1471

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit will herausfinden, ob eine Korrelation zwischen bestimmten Krankheiten und der Wohnsituation der Obdachlosen besteht. Grundlage dieser Untersuchung bilden Interviewergebnisse von 112 Obdachlosen aus der Marburger Siedlung ,,Am Krekel'' sowie von 41 ehemals Obdachlosen, die später in Normalwohnungen umgezogen waren. Statistiken des Gesundheitsamtes der Stadt Marburg und Angaben aus der Literatur dienen als Vergleichswerte. Ferner wurden in der genannten Siedlung Reihenuntersuchungen durchgeführt im Hinblick auf Wurmbefall, pathogene Darmkeime, hämolysierende Streptokokken, Harnweginfektionen und Erkrankungen der Zähne. Aufgrund der Ergebnisse kann man mit großer Wahrscheinlichkeit annehmen, daß die häufigen Wurminfektionen der Kinder sowie die Harnwegserkrankungen der weiblichen Bewohner der Siedlung milieubedingt sind. Ebenso dürften die Ernährungstörungen der Säuglinge und die Hautkrankheiten der Kinder mit der allgemein-hygienischen und wohnungsmäßigen Situation in Zusammenhang stehen. Auch die Überlastung und Nervosität der Frauen dürfte in den Verhältnissen einer Notunterkunft begründet sein. Diese Beispiele verdeutlichen, daß Barackenlager dieser Art eine Gefährdung der Gesundheit darstellen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Marburg: Görich & Weiershäuser (1973), 83 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(med.Diss.; Marburg 1973)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen