Konzentrationen und physikochemisches Verhalten von Schwermetallen und Hauptionen in Regenabflüssen städtischer Straßen.

Striebel, Thomas
Shaker
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Shaker

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Aachen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/456

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

In der Arbeit wird beschrieben, wie ökologisch und wirtschaftlich tragbare Maßnahmen zur Ableitung der Niederschlagsabflüsse von Straßen in Siedlungsgebieten herauszufinden sind. Es wird davon ausgegangen, daß nur mit Hilfe genauer Informationen über Art, Bindungsform sowie Umfang und zeitliche Änderung der Konzentrationen einzelner Schadstoffe in diesen Abflüssen Maßnahmen entwickelt werden können. Der Mangel an dieser Art Informationen veranlaßte den Autor zur Konzeption und Durchführung der Untersuchung. Dabei steht im Vordergrund die Untersuchung ausgewählter Schwermetalle im Regenwasserabfluß von Straßen. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Versuch, aus den Informationen erklärende Regeln und Gesetzmäßigkeiten abzuleiten, mit dem Ziel, herauszufinden, welche Schwermetalle für die Charakteristika der Belastungen verantwortlich sind, um auf diese Weise die gewonnenen Informationen verallgemeinern und auf andere Gegebenheiten übertragen zu können. Analysiert werden die Leitfähigkeit und pH-Werte der Schwermetalle Blei, Kupfer, Cadmium, Zink, Nickel und Eisen. Die empirischen Untersuchungen wurden in den Jahren 1990 und 1991 an drei unterschiedlich stark verkehrsbelasteten Straßen im Stadtgebiet von Bayreuth durchgeführt. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XIV, 222 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Berichte aus der Umweltwissenschaft

Sammlungen