Beitrag der Industrie zum Schutz der natürlichen Umwelt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/6279-2
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In seinem Beitrag setzt sich der Autor mit Möglichkeiten auseinander, wie die Industrie zum Schutz der Umwelt beitragen kann. Wesentliche Vorteile könnten in der Umstellung in der Produktion liegen, leitendes Motiv sollte nicht das Motto ,,Quantität'' sein, sondern qualitatives Wachstum, wie z. B. die Umstellung auf umweltfreundlichere Produkte in der Waschmittelindustrie. Technologische Maßnahmen zur Luft- und Wasserreinigung und Techniken zur Lärmbekämpfung, also umweltfreundliche Technologieentwicklung, werden gefordert. Diese Forderung bezieht sich auch auf den Produktionsprozeß selber. Beispiele in der Metallindustrie zeigen, wie umweltfreundliche Produktionsverfahren eingesetzt werden können. Gekoppelt an die technologischen müssen biologisch-ökologische Maßnahmen durchgeführt werden. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Braun, Hans u. a.: Reader Soziale Probleme.Hrsg.: Alfred Bellebaum u.Hans Braun, Frankfurt: (1974), S. 258-263,
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Reihe Soziale Probleme