Das Energieversorgungskonzept der Stadtwerke Mannheim AG 'SMA'.

Schelosky, Hans Ulrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0933-6540

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 826
BBR: Z 495
TIB: ZB 2728

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Energieversorgung und Umweltschutz sind Bereiche, die untrennbar miteinander verbunden sind. Umfangreiche Planungen und hoher Mitteleinsatz sind notwendig, um auf Dauer eine sichere, preiswerte und umweltverträgliche. Energieversorgung gewährleisten zu können. Wir haben uns dieser Aufgabe gestellt und mit dem Energieversorgungskonzept für Mannheim ein Instrument für den weiteren Ausbau der leitungsgebundenen Energieversorgung und die Anpassung historisch gewachsener Versorgungsstrukturen an geänderte technische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen geschaffen. Die Ausweisung von Vorzugsgebieten, in denen mittel- bis langfristig maximal zwei leitungsgebundene Energiearten, d.h. Fernwärme und Strom oder Erdgas und Strom oder nur Strom, angeboten werden sollen, ist die entscheidende Voraussetzung für die Erreichung der gesteckten Ziele.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Fernwärme international

Ausgabe

Nr.7/8

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.287-288,290-292,294

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen