Atlas flache Dächer, nutzbare Flächen.

Busse, Hans-Busso von/Waubke, Nils Valerian/Grimme, Rudolf/Mertins, Jürgen
Birkhäuser
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Birkhäuser

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Basel

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/2287-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Atlas ist das Grundlagenwerk zur Konstruktion von flachen Dächern. Der Band in der Reihe der Konstruktionsatlanten zeigt die bauphysikalischen, die material- und herstellungstechnischen sowie die konstruktiven Bedingungen für das "flache Dach" auf dem Stand der heutigen technischen Entwicklung. Die einzelnen Kapitel behandeln das flache Dach, seine Anlässe, seine Techniken und seine Erscheinungsformen aus der interdisziplinären Zusammenarbeit der Autoren und mit dem Anspruch einer ganzheitlichen Betrachtungsweise in Wort und Bild: die archetypischen Erscheinungsbilder flacher Dächer als Schutz- und Nutzflächen; die Entwicklungen des flachen Daches im europäischen Kulturkreis seit der Renaissance; die bauphysikalischen, die material- und herstellungstechnischen sowie konstruktiven Bedingungen für das flache Dach auf dem Stand der heutigen technischen Entwicklung; den Wirkungszusammenhang von Konstruktion und Form in der architektonischen Gestalt an konkreten Beispielen; die Bedeutung des flachen Daches, auch in Verbindung mit anderen Dachformen, im Blick auf ökologische Erfordernisse und zusätzliche Nutzungen, die weit über seine ursprüngliche Schutzfunktion hinausgehen, die Unentbehrlichkeit des flachen Daches für neue Bauaufgaben der Zukunft und innovative baukünstlerische Ausdrucksformen und die Normen und Empfehlungen für den deutschsprachigen Raum in Europa im Vergleich - Deutschland, Österreich, Schweiz. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

272 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen