Indikatoren zur Nahversorgung. Erreichbarkeit von Gütern und Dienstleistungen des erweiterten täglichen Bedarfs.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 550/22

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Die wohnortnahe Versorgung mit Dingen des täglichen Bedarfs ist für die Menschen in den Städten und Gemeinden eine Frage der Lebensqualität. Gleichzeitig sind seitens der Leistungserbringer vielerorts Konzentrationsprozesse und ein Rückzug aus der Fläche zu beobachten. Das Thema Nahversorgung findet sich daher auf der Agenda verschiedener Initiativen und Projekte wie dem MORO Aktionsprogramm Regionale Daseinsvorsorge oder der Initiative Ländliche Infrastruktur des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB). Einer empirischen Flankierung durch die Raumbeobachtung steht bislang das Fehlen aussagekräftiger und flächendeckender empirischer Informationsgrundlagen entgegen. Diese Ausgabe der BBSR-Analysen KOMPAKT stellt einen Ansatz vor, wie dieses Informationsdefizit mit Hilfe von Geo-Informationssystemen und adressbezogenen Standortdaten behoben werden kann.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

20 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

BBSR-Analysen KOMPAKT; 10/2015