Lokale Zuständigkeiten und grenzüberschreitende Regionalisierung - untersucht an Gemeinden des belgisch-deutsch-niederländischen Dreiländerecks.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Aachen
Sprache
ISSN
0177-8854
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2007/1719
IFL: Z 0634a - 11
IFL: Z 0634a - 11
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
CD
CD
Autor:innen
Zusammenfassung
Frage ist, ob grenzüberschreitende Zusammenarbeit anders ist, anders sein kann oder sein muss als im nationalen Kontext und untersucht dabei vor allem die Rolle der lokalen Handlungsträger in der Verwaltung am Beispiel ausgewählter Teilräume der Euregio Maas-Rhein, der Modellregion für grenzüberschreitende Zusammenarbeit. So wurde die Region Süd-Limburg der Provinz als niederländischer Teil des Untersuchungsgebietes untersucht, im belgischen Teilgebiet wurde die Deutschsprachige Gemeinschaft ausgewählt, und im deutschen Teilgebiet beschränkt sich die Arbeit auf die Stadt Aachen, den Kreis Aachen und die Stadt Übach-Palenberg. Neben der Auswertung wissenschaftliche Literatur und der Tagespublizistik bezieht die Arbeit ihre Informationen im Wesentlichen durch Befragungen der Akteure selbst. Sie gliedert sich in einen ersten Teil, der den Staatsaufbau der drei Länder im Untersuchungsgebiet beschreibt sowie die Akteure der jeweiligen kommunalen Ebene bei grenzüberschreitenden Projekten und ihre Aufgaben vorstellt. Der zweite Teil liefert zunächst wirtschaftliche und demographische Grunddaten des Untersuchungsgebiets, um dann als Kern der Arbeit Notwendigkeit und Grenzen kommunaler grenzüberschreitender Zusammenarbeit - vor allem anhand ausgewählter Projekt Avantis, EBC, Euregionale 2008 - im Detail aufzuzeigen, um sich danach Kooperationen und Integration innerhalb der drei Länder und Ansätzen grenzüberschreitender Kooperationen zu widmen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
X, 392 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Informationen und Materialien zur Geographie der Euregio Maas-Rhein; Beih. 11