VRR motiviert Bürger zum Einsteigen und Mitreden. Verbund startet offensiven Dialog über Nahverkehrsthemen.
Alba
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Alba
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0722-8287
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bürgerinnen und Bürger nutzen verstärkt Kommunikationskanäle im Internet für ihren Austausch mit Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Um die Kommunikation zu spezifischen Nahverkehrsthemen auf einer eigenen Plattform zu bündeln und zu vertiefen, brachte der VRR im März 2014 die offene Dialogplattform Einsteigen und Mitreden auf den Weg. Dort sucht der Verbund den aktiven Austausch mit seinen Kunden.
Citizens are increasingly using digital internet-based channels for communicating with companies and public institutions. Thus the VRR launched the dialog platform Einsteigen und Mitreden in March 2014 to make all communications about specific public transportation topics available in one place. The new tool helps the VRR fostering the proactive customer dialogue.
Citizens are increasingly using digital internet-based channels for communicating with companies and public institutions. Thus the VRR launched the dialog platform Einsteigen und Mitreden in March 2014 to make all communications about specific public transportation topics available in one place. The new tool helps the VRR fostering the proactive customer dialogue.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Nahverkehr
Ausgabe
Nr. 11
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 56-57