Zur Empfehlereigenschaft des DVA.

Schröder, Rainer
Beck
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Beck

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

1439-6351

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 6672
BBR: Z 558

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Der Deutsche Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA) wird von der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) auf Unterlassung in Anspruch genommen. Der DAV empfehle die Verwendung bestimmter Klauseln, die der Bundesverband für AGB-widrig hält. Die Klage kann nur Erfolg haben, wenn der DVA Empfehler nach dem Unterlassungsklagengesetz (UklaG) ist, was nicht der Fall ist. Der Artikel argumentiert mit dem Wortlaut, der Geschichte und dem Zweck der Normen und zeigt am Ende kurz Wege aus dem Dilemma auf. Denn an der verbraucherrechtlichen Bedenklichkeit einzelner AGB-Klauseln wird heute nicht mehr gezweifelt. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht

Ausgabe

Nr. 6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 345-350

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen