Energiekonzept Hannover. Baustein 1. Energiepolitische Zielsetzung. Baustein 2. Energie- und Emissionsbilanzen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1992
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 92/1736-1.2.-4
BBR: C 21 987/1-2
BBR: C 21 987/1-2
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Das Energiekonzept Hannover wurde von Mitarbeitern der Stadtverwaltung und der Stadtwerke Hannover AG erstellt, um die Ziele der kommunalen Energiepolitik zu formulieren, Handlungsbedarf und -möglichkeiten aufzuzeigen und erforderliche Maßnahmen zur Realisierung des Konzepts einzuleiten. Die Veröffentlichung erfolgt in Form von thematischen Bausteinen, deren erster die energiepolitischen Zielsetzungen dieses Konzeptes behandelt. In die Neuformulierung der Zielsetzungen wurde ein als Anlage beigefügter Ratsbeschluß einbezogen, der der Energieeinsparung Vorrang vor allen anderen energiepolitischen Zielen gibt. Der zweite "Baustein" enthält die Bilanzen zum aktuellen Energieverbrauch in Hannover und zu den entsprechenden Emissionsverhältnissen der Schadstoffe Stickoxide, Schwefeldioxid und Staub, sowie das Treibhausgas Kohlendioxid. ej/difu
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Hannover: (1992), ca. 150 S., Abb.; Tab.; Lit.