Die neuen Medien. Bericht über die Arbeitstagung vom 6.-7. November 1981 in Bad Waldsee.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/6248
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die "Arbeitsgemeinschaft ländlicher Raum im Regierungsbezirk Tübingen" veröffentlicht in dieser Broschüre die Vorträge einer Arbeitstagung, die sich mit den Auswirkungen der neuen Kommunikationstechniken im ländlichen Raum befaßte. Nach einem Überblick der technischen Entwicklung der Neuen Medien werden deren prognostizierbare ökonomische Folgewirkungen erörtert, wobei insbesondere auf die mögliche Nutzung der Neuen Medien durch das ländliche Gewerbe und den Handel eingegangen wird. In diesem Zusammenhang werden Fragen der Werbung, des Bestellwesens, des Kaufverhaltens und der Inanspruchnahme von Dienstleistungen behandelt. Kritisch zu den Neuen Medien verhält sich ein Vortrag, der deren Auswirkungen auf den Einzelnen, die Familie und andere soziale Lebensbezüge thematisiert und dabei vor allem auf die sozialen und psychischen Konsequenzen gesteigerten Fernsehkonsums eingeht. Schließlich werden Überlegungen für einen ordnungspolitischen Rahmen der künftigen Nutzung Neuer Medien angestellt, die im Hinblick auf ein Landesmediengesetz für Baden-Württemberg formuliert werden. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Tübingen:(1982), 48 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zu den Problemen des ländlichen Raumes; 9