Biostrategien für das Bauen. Berichte über die Internationalen Seminare.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/5136-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit der Neueröffnung des Bauhauses Dessau wurde in der wissenschaftlichen Verantwortung der Bauakademie der DDR ein interdisziplinäres Seminar "Biostrategien für das Bauen" in das Arbeitsprofil des Bauhauses aufgenommen. Die seit 1986 jährlich stattfindenden Seminare führten Wissenschaftler aus der DDR, der BRD und Westberlin, der UdSSR, Ungarns, der CSFR und Bulgariens zusammen. In den bisherigen Veranstaltungen wurden Wirkungsfelder biostrategisch orientierter wissenschaftlicher Arbeit strukturiert und untersucht. Dieses Heft stellt wesentliche Ergebnisse dazu vor und behandelt die Schwerpunkte: einführende Gegenstandsbestimmung und Forschungsstrategie der "Biostrategien für das Bauen", naturbildende Bauprozesse und Konstruktionen, mikrobielle Beeinflussung von Baustoffen und Aufbereitungsverfahren, biosoziale Konstitution der Menschen und optimale Gebäudeausbildung, Forschungs- und Planungsgegenstand Städtebauökologie und Energieeffizienz im Städtebau. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1990), 79 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Bauforschung, Baupraxis; 273Neue Bauhaushefte; 2

Sammlungen