Stadt und Arbeit - Beispiel Bremen. Vorbereitender Bericht zur Jahrestagung der DASL 1995 in Gelsenkirchen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/236-4
BBR: C 26 524

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Der in Vorbereitung der DASL-Tagung erstellte Bericht informiert in seinem ersten, historischen Beitrag über die Hafen-, Gewerbe- und Siedlungsentwicklung in Bremen mit kurzen Exkursen zum Leben der Handwerker vor der Industrialisierung, die Zigarrenfabrikation und das "Bremer Haus", eine Sonderform im Wohnungsbau. Der Beitrag über Gewerbeprojekte in Bremen anhand der Beispiele "Technologiepark Universität" und "Promotion-Park" auf einem bislang als Güterbahnhof genutzten Areal am Rand der Innenstadt zeigt, wie die Tendenzen zu Konzentration und Spezialisierung von Wirtschaftsbetrieben in städtebauliche Modelle eingebunden werden können. Den Entwicklungsperspektiven in der Region widmet sich der dritte Beitrag, der vor allem auf die Besonderheit der Entwicklung im Bremer Raum (ausgeprägte Gravitationsschwäche des Zentrums), auf zukünftige Entwicklungsabsichten, auf das Leitziel einer arbeitsteiligen Regionalentwicklung und mögliche Handlungsansätze im Kommunalverband eingeht. Der letzte Beitrag bezieht sich auf den wirtschaftspolitischen Handlungsrahmen für die Region "Kooperationsraum Bremen-Niedersachsen". goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

35 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen