Energiesparen und Emissionsminderung in landwirtschaftlichen Betrieben. (Möglichkeiten zur rationellen Energienutzung und zur Minderung der Emmissionen klimarelevanter Spurengase landwirtschaftlicher Betriebe). Teil 1: Erstellung von Beratungsunterlagen für die landwirtschaftliche Betriebsberatung Teil 2: Quantifizierung der Freisetzung von klimarelevanten Gasen aus Güllebehältern mit und ohne Strohhäckselabdeckung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/2374-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

In der Arbeit werden Möglichkeiten zur Emissionsminderung und Senkung des Energieverbrauchs auf verschiedenen Themengebieten - Grundlagen der Energienutzung, Bauphysik (Dämm-Maßnahmen), Stallklima (Lüftung und Heizung), Lagerung und Aufbereitung landwirtschaftlicher Güter sowie Energieeinsatz in Fütterungstechnik, Milchproduktion und Außentechnik - analysiert und bewertet. Grundsätzlich kann eine Energieeinsparung erreicht werden durch das Aufdecken energetischer Schwachstellen durch systematische Analyse des Einzelbetriebes, durch Optimierung der Wärmedämmung in allen beheizten Bereichen, durch den Einsatz intelligenter Regelungstechnik sowie durch Verwendung energieeinsparender Technik bei Neuanschaffungen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

91 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Texte; 38/99

Sammlungen