Beratung für Kinder in Not. Kindzentrierte Hilfeplanung der Kinderschutzdienste
Psychosozial
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Psychosozial
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Gießen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Bemühungen um adäquate Betreuung und Beratung von minderjährigen Gewaltopfern - insbesondere von sexuell missbrauchten Kindern - haben angesichts des häufigeren Bekanntwerdens solcher Gewalt in jüngerer Zeit Auftrieb erhalten. Die hier vorgenommene Evaluation des Praxisfeldes der Kinderschutzdienste in Rheinland-Pfalz bietet die Möglichkeit, die Grundlagen eines Beratungskonzeptes für Kinder in Notsituationen herauszuarbeiten. Außer der subjektorientierten Pädagogik werden auch psychologische, sozialpädagogische und rechtliche Fragestellungen berührt. Zudem gibt die Untersuchung Aufschlüsse über den Umgang mit traumatisierten Kindern, über das Vorgehen bei Verdachtsabklärung und Aufdeckung sexuellen Missbrauchs und die Beteiligung des Kindes bei der Hilfeplanung im Zusammenwirken öffentlicher und freier Träger der Jugendhilfe. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
350 S.