Ehemaliger Steinbruch sollte Naturdenkmal werden. Urteil vom 16.12.83, Verwaltungsgerichtshof Mannheim, 5 S 297/83.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 88
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Schutzwürdigkeit und Schutzbedürftigkeit als Ziel und Grundlage des Naturschutzes wird für das zu schützende Objekt, im vorliegenden Fall ein Steinbruch, herausgestellt. Aufgabe des Gerichtes war es, die übergeordneten Belange der Sicherung des Lebensraums bestimmter Amphibien und Reptilien mit den Eigentümerbelangen im Rahmen der Abwägung in Einklang zu bringen. Es wird begründet, dass mit dem Urteil, das Gelände zum Naturdenkmal zu erklären, die Einschränkung der Nutzungs- und Verfügungsbefugnis des Eigentümers nicht unverhältnismäßig hinter die Belange des Naturschutzes zurückgesetzt worden seien. (kb)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Naturstein, 39(1984), Nr.9, S.922